
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Du stehst im Supplement-Laden und schaust auf ein Pre-Workout für 45 Euro – 30 Portionen, vollmundige Versprechen auf der Dose, aber die Zutatenliste liest sich wie ein Chemielabor. Dann wirfst du einen Blick auf die Nährwertangaben: Beta-Alanin 1,5g (sollten 3-5g sein), Citrullin 1g (sollten 6-8g sein), und der Rest ist ein “Proprietary Blend” – du weißt nicht mal genau, was drin ist.
Was wäre, wenn du dir dein Pre-Workout selber mischen könntest? Mit exakt den Wirkstoffen, die du willst, in wissenschaftlich optimalen Dosierungen – und das für einen Bruchteil des Preises?
In diesem ultimativen Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Pre-Workout herstellst: von der Wirkstoff-Auswahl über Bezugsquellen bis zu fertigen DIY-Rezepten für verschiedene Ziele. Nach diesem Artikel bist du unabhängig von überteuerten Fertigprodukten und kannst dein perfektes Pre-Workout kreieren.
Warum Pre-Workout selber machen?
Vorteil 1: Massive Kostenersparnis
Fertiges Pre-Workout (Beispiel):
- Preis: 40 Euro für 30 Portionen
- Pro Portion: 1,33 Euro
- Jahreskosten bei 4x Training/Woche: ca. 277 Euro
Selbstgemachtes Pre-Workout (vergleichbare Qualität):
- Initiale Investition: ca. 80-100 Euro für alle Wirkstoffe (reichen für 100-150 Portionen)
- Pro Portion: 0,50-0,70 Euro
- Jahreskosten bei 4x Training/Woche: ca. 104-146 Euro
Ersparnis: 130-170 Euro pro Jahr!
Je hochwertiger das Pre-Workout (mehr Wirkstoffe, höhere Dosierungen), desto größer die Ersparnis. Premium-Pre-Workouts kosten oft 50-60 Euro – da sparst du noch mehr.
Vorteil 2: Volle Kontrolle über Wirkstoffe und Dosierungen
Bei fertigen Pre-Workouts siehst du oft:
- ❌ Unterdosierte Hauptwirkstoffe (Beta-Alanin nur 1,5g statt 3-5g)
- ❌ “Proprietary Blends” ohne genaue Mengenangaben
- ❌ Unnötige Füllstoffe und Zusätze
- ❌ Zu viel oder zu wenig Koffein für dich persönlich
Mit DIY Pre-Workout:
- ✅ Du bestimmst jede einzelne Dosierung
- ✅ Keine versteckten Inhaltsstoffe
- ✅ Anpassbar an dein Körpergewicht und Ziele
- ✅ Flexibel je nach Trainingszeit (mehr Koffein morgens, stim-free abends)
Vorteil 3: Individualisierung nach deinen Zielen
Krafttraining-Fokus? Mehr Creatin, Beta-Alanin, Koffein.
Pump-Fokus? Maximale Citrullin-Dosis, Arginin, Glycerin.
Ausdauer-Training? Beta-Alanin, Natrium-Bicarbonat, weniger Stimulanzien.
Abend-Training? Stim-free Version ohne Koffein.
Fertige Produkte sind One-Size-Fits-All – dein DIY Pre-Workout passt sich dir an, nicht umgekehrt.
Vorteil 4: Transparenz und Reinheit
Du weißt exakt, was in deinem Körper landet:
- Keine künstlichen Farbstoffe (die meisten Pre-Workouts sind giftgrün oder neonblau)
- Keine Süßstoffe, wenn du sie nicht willst
- Keine fragwürdigen “exotischen” Pflanzenextrakte
- Nur wissenschaftlich validierte Wirkstoffe
Nachteil: Ehrlichkeit ist wichtig
Natürlich gibt es auch Nachteile beim DIY Pre-Workout:
❌ Zeitaufwand: 2-3 Minuten pro Portion zum Abwiegen und Mischen (vs. 30 Sekunden für fertiges Produkt)
❌ Initiale Investition: 80-100 Euro für alle Wirkstoffe (amortisiert sich nach ca. 30-50 Portionen)
❌ Kein fertiger Geschmack: Rohe Wirkstoffe schmecken teilweise bitter oder neutral (lösbar durch Geschmackspulver)
❌ Selbstverantwortung: Du musst Dosierungen korrekt abwiegen – Fehler können zu Über- oder Unterdosierung führen
Fazit: Wenn du bereit bist, 3 Minuten pro Training zu investieren und ein bisschen Eigenverantwortung zu übernehmen, ist DIY Pre-Workout unschlagbar.
Die wichtigsten Wirkstoffe für dein DIY Pre-Workout
Bevor wir zu den Rezepten kommen, lass uns die Essential 5 Wirkstoffe durchgehen, die in fast jedem guten Pre-Workout sein sollten.
1. Koffein (200-300mg) – Energie und Fokus
Was es macht:
- Blockiert Adenosin-Rezeptoren → weniger Müdigkeit
- Erhöht Dopamin und Adrenalin → mehr Motivation und Energie
- Verbessert Kraft und Ausdauer messbar (3-8% Performance-Boost)
Optimale Dosierung:
- Anfänger: 150-200mg
- Erfahrene: 200-300mg
- Wettkampf: 400-500mg (nur gelegentlich!)
Form: Koffein Anhydrous Pulver (rein und günstig)
Pro Portion: ca. 0,03-0,05 Euro
Wichtig: Falls du abends trainierst, lasse Koffein weg (siehe stim-free Variante unten). Für detaillierte Informationen zur optimalen Koffein-Dosierung schau dir unseren ausführlichen Koffein-Guide an.
2. Beta-Alanin (3-5g) – Ausdauer und mehr Wiederholungen
Was es macht:
- Erhöht Carnosin-Spiegel in Muskeln
- Puffert Säure (Laktat) → verzögerte Ermüdung
- Du schaffst 1-3 zusätzliche Wiederholungen pro Satz
Optimale Dosierung:
- Standard: 3-5g pro Portion
- Langfristig: Auch an trainingsfreien Tagen 3-5g für konstanten Carnosin-Spiegel
Erkennungszeichen: Das typische Kribbeln (Parästhesie) nach 15-20 Min. – völlig harmlos!
Pro Portion: ca. 0,15-0,25 Euro
Mehr Details findest du in unserem Beta-Alanin Dosierungs-Guide.
3. Citrullin Malat (6-8g) – Pump und Durchblutung
Was es macht:
- Erhöht Stickstoffmonoxid (NO) Produktion → Gefäßerweiterung
- Intensiver Muskelpump während Training
- Verbesserte Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der Muskeln
- Reduziert Muskelkater
Optimale Dosierung:
- Minimum für Wirkung: 6g
- Optimal: 8g
- Maximaler Pump: 10g (für fortgeschrittene Nutzer)
Warum nicht L-Arginin? Citrullin wird besser absorbiert und im Körper zu Arginin umgewandelt – deutlich effektiver.
Pro Portion: ca. 0,20-0,30 Euro
Details im Citrullin Malat Guide.
4. Creatin Monohydrat (5g) – Kraft und Muskelaufbau
Was es macht:
- Versorgt Muskeln mit schnell verfügbarer Energie (ATP)
- Steigert Maximalkraft um 5-15%
- Unterstützt Muskelaufbau langfristig
- Verbessert kognitive Funktion
Optimale Dosierung:
- Standard: 5g täglich (im Pre-Workout oder separat)
- Ladephase: Nicht nötig (aber 20g/Tag für 5-7 Tage beschleunigt Sättigung)
Form: Creatin Monohydrat (am besten erforscht, günstigst)
Pro Portion: ca. 0,05-0,08 Euro
Mehr Infos im Creatin Timing und Dosierungs-Guide.
5. L-Theanin (100-200mg) – Fokus ohne Nervosität
Was es macht:
- Aminosäure aus grünem Tee
- Glättet Koffein-Wirkung (weniger Nervosität und Zittern)
- Verbessert mentalen Fokus
- Verhindert Koffein-”Crash”
Optimale Dosierung:
- Standard-Verhältnis: 1:2 (Theanin:Koffein)
- Bei 200mg Koffein → 100mg L-Theanin
- Bei 300mg Koffein → 150mg L-Theanin
Pro Portion: ca. 0,10-0,15 Euro
Wichtig: Nicht essenziell, aber macht die Koffein-Wirkung deutlich angenehmer – sehr empfohlen!
Optionale Wirkstoffe für Fortgeschrittene
Tyrosin (1-2g) – Mentaler Fokus unter Stress
Was es macht:
- Vorläufer von Dopamin und Noradrenalin
- Verbessert Konzentration bei Stress oder Schlafmangel
- Besonders wirksam früh morgens oder bei mentalem Stress
Dosierung: 1000-2000mg
Pro Portion: ca. 0,10-0,15 Euro
Betain Anhydrous (2,5g) – Kraftausdauer
Was es macht:
- Verbessert Kraftausdauer und Power-Output
- Unterstützt Hydration auf zellulärer Ebene
- Wirkt synergistisch mit Creatin
Dosierung: 2,5g
Pro Portion: ca. 0,08-0,12 Euro
Taurin (1-2g) – Hydration und Pump
Was es macht:
- Verbessert Zellhydration
- Unterstützt Elektrolyt-Balance
- Leichte Performance-Verbesserung bei Ausdauer
Dosierung: 1000-2000mg
Pro Portion: ca. 0,05-0,08 Euro
Natrium-Bicarbonat (optional, 200-300mg/kg) – Säurepuffer
Was es macht:
- Puffert Säure im Blut (ähnlich wie Beta-Alanin in Muskeln)
- Besonders wirksam bei hochintensiven Intervallen und HIIT
Dosierung: 200-300mg pro kg Körpergewicht (ca. 16-24g für 80kg Athlet!)
Wichtig: Kann Magenbeschwerden verursachen – nur für erfahrene Nutzer und besondere Trainings (Wettkampf, PR-Versuche). Nicht im Standard-Pre-Workout.
DIY Pre-Workout Rezepte für verschiedene Ziele
Rezept 1: Der All-Rounder (Basic Performance Booster)
Ziel: Energie, Pump, Ausdauer – für alle Trainingsarten geeignet
Wirkstoffe pro Portion:
- 200mg Koffein Anhydrous
- 100mg L-Theanin
- 5g Beta-Alanin
- 8g Citrullin Malat
- 5g Creatin Monohydrat
Kosten pro Portion: ca. 0,60-0,75 Euro
Zubereitung: Alle Wirkstoffe in 400-500ml kaltem Wasser auflösen, kräftig shaken, 30 Min. vor Training trinken.
Wann nutzen: Morgen- oder Mittag-Training (wegen Koffein), für alle Trainingsarten (Kraft, Hypertrophie, CrossFit)
Rezept 2: Maximum Pump (Stim-Free für Abends)
Ziel: Maximaler Pump ohne Koffein – ideal für Abend-Training
Wirkstoffe pro Portion:
- 10g Citrullin Malat (erhöhte Dosis für maximalen Pump)
- 5g Beta-Alanin
- 5g Creatin Monohydrat
- 1g Tyrosin (Fokus ohne Stimulation)
- 2,5g Betain Anhydrous
Kosten pro Portion: ca. 0,70-0,90 Euro
Zubereitung: Alle Wirkstoffe in 400-500ml kaltem Wasser auflösen, 20-30 Min. vor Training trinken.
Wann nutzen: Training nach 18:00 Uhr, wenn du koffeinempfindlich bist oder deinem Nervensystem eine Pause gönnen willst
Rezept 3: Energy Beast (Maximale Energie für Krafttraining)
Ziel: Explosive Energie und Kraft – für schwere Grundübungen
Wirkstoffe pro Portion:
- 300mg Koffein Anhydrous
- 150mg L-Theanin
- 5g Beta-Alanin
- 6g Citrullin Malat
- 5g Creatin Monohydrat
- 2g Tyrosin
Kosten pro Portion: ca. 0,75-0,95 Euro
Zubereitung: Alle Wirkstoffe in 400-500ml kaltem Wasser, 30-45 Min. vor Training trinken.
Wann nutzen: Schwere Krafttrainings (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken), Maximalversuche, Wettkampf-Vorbereitung
Wichtig: Hohe Koffein-Dosis – nur wenn du Koffein gut verträgst und nicht nach 15:00 Uhr trainierst!
Rezept 4: Ausdauer Plus (für Laufen, Radfahren, HIIT)
Ziel: Langanhaltende Ausdauer und verzögerte Ermüdung
Wirkstoffe pro Portion:
- 150mg Koffein Anhydrous (moderate Dosis)
- 100mg L-Theanin
- 5g Beta-Alanin (wichtig für Ausdauer!)
- 6g Citrullin Malat
- 2g Taurin (Hydration)
- 1g Tyrosin
Kosten pro Portion: ca. 0,65-0,85 Euro
Zubereitung: Alle Wirkstoffe in 500-600ml Wasser (mehr Flüssigkeit bei Ausdauer), 45-60 Min. vor Training trinken.
Wann nutzen: Laufen, Radfahren, HIIT, CrossFit, Kampfsport
Rezept 5: Budget Minimum (günstig, aber wirksam)
Ziel: Minimale Kosten, maximale Wirkung mit nur 3 Wirkstoffen
Wirkstoffe pro Portion:
- 200mg Koffein Anhydrous
- 5g Beta-Alanin
- 6g Citrullin Malat
Kosten pro Portion: ca. 0,40-0,50 Euro
Zubereitung: Alle Wirkstoffe in 400ml Wasser, 30 Min. vor Training trinken.
Wann nutzen: Wenn Budget knapp ist, als Einstieg in DIY Pre-Workout oder für gelegentliche Nutzer
Wichtig: Auch mit nur 3 Wirkstoffen sehr wirksam – deckt Energie (Koffein), Ausdauer (Beta-Alanin) und Pump (Citrullin) ab.
Bezugsquellen: Wo kaufe ich Einzelwirkstoffe?
Vertrauenswürdige deutsche Anbieter
1. Bulk Powders (bulkpowders.de)
- ✅ Große Auswahl an Einzelwirkstoffen
- ✅ Gute Qualität und Reinheit (COA auf Anfrage)
- ✅ Häufig Rabattaktionen
- ✅ Schneller Versand innerhalb Deutschlands
2. MyProtein (myprotein.de)
- ✅ Sehr günstig (besonders bei Rabattaktionen bis 40%)
- ✅ Viele Wirkstoffe verfügbar
- ⚠️ Qualität schwankt manchmal – prüfe Reviews
3. FitnessFuel (fitnessfuel.de)
- ✅ Spezialisiert auf Rohstoffe
- ✅ Transparente COA-Zertifikate
- ✅ Hochwertige Qualität
4. Amazon (seriöse Händler)
- ✅ Schnelle Prime-Lieferung
- ⚠️ Achte auf Verkäufer-Bewertungen und Marken
- ⚠️ Prüfe Reinheitsgrad (sollte mindestens 98% sein)
Empfohlene Marken auf Amazon:
- Nutri Superfoods
- Vit4ever
- Fair & Pure
- Biotiva
Worauf beim Kauf achten?
✅ Reinheitsgrad: Minimum 98%, idealerweise 99%+
✅ COA-Zertifikate: Certificate of Analysis belegt Reinheit durch Labor-Tests
✅ Keine Zusätze: Achte auf “pure powder” ohne Füllstoffe, Trennmittel oder Aromen (außer du willst Geschmack)
✅ Bewertungen prüfen: Besonders wichtig bei Amazon – schau auf authentische Reviews
✅ Preis pro 100g vergleichen: Nicht auf Packungsgröße reinfallen – rechne auf 100g um
Initiale Einkaufsliste für Einsteiger
Für das All-Rounder Rezept brauchst du:
Wirkstoff | Menge | Kosten (ca.) | Reicht für |
---|---|---|---|
Koffein Anhydrous | 100g | 10-15 Euro | 500 Portionen |
L-Theanin | 100g | 20-25 Euro | 500-1000 Portionen |
Beta-Alanin | 500g | 20-30 Euro | 100 Portionen |
Citrullin Malat | 1kg | 30-40 Euro | 125 Portionen |
Creatin Monohydrat | 1kg | 15-25 Euro | 200 Portionen |
Gesamt-Investition: ca. 95-135 Euro
Reicht für: ca. 100-125 Portionen = 0,75-1,08 Euro pro Portion
Nach der ersten Investition kaufst du nur nach, was leer ist (meist Beta-Alanin und Citrullin zuerst).
Schritt-für-Schritt Anleitung: So mischst du dein Pre-Workout
Was du brauchst:
Feinwaage (0,01g Genauigkeit für Koffein, 0,1g für den Rest)
- Kosten: 15-30 Euro (einmalig)
- Empfehlung: Digitale Küchenwaage mit Tara-Funktion
- Wichtig: Für Koffein ist Präzision kritisch (200mg vs. 400mg = riesiger Unterschied!)
Shaker (400-700ml)
- Nutzt du wahrscheinlich bereits
Kleine Löffel oder Dosierlöffel (erleichtert das Abwiegen)
Luftdichte Behälter zur Lagerung der Einzelwirkstoffe
- Kosten: 1-3 Euro pro Behälter
- Am besten dunkel (lichtgeschützt) und trocken lagern
Mixing-Protokoll (am Trainingstag):
30-45 Minuten vor Training:
Shaker mit 400-500ml kaltem Wasser füllen (kaltes Wasser löst Wirkstoffe besser)
Koffein abwiegen (Waage auf 0,01g genau!)
- Für 200mg: Exakt 0,20g
- Direkt ins Wasser geben
L-Theanin abwiegen (100-200mg)
- Direkt ins Wasser
Beta-Alanin abwiegen (5g = 5,00g auf der Waage)
- Ins Wasser
Citrullin Malat abwiegen (6-8g)
- Ins Wasser
Creatin abwiegen (5g)
- Ins Wasser
Optional: Geschmackspulver (siehe unten)
Shaker fest verschließen und 20-30 Sekunden kräftig shaken
Sofort trinken (manche Wirkstoffe setzen sich schnell ab)
Zeitaufwand: 2-3 Minuten
Pro-Tipp: Pre-Portionieren für unterwegs
Wenn du wenig Zeit hast oder ins Gym fährst:
- Abends vorbereiten: Alle Pulver (außer Creatin, löst sich schlecht) in kleine Zip-Beutel oder Pillendosen abwiegen
- Beschriften: Datum und Inhalt notieren
- Ins Gym mitnehmen: Im Gym einfach in Shaker mit Wasser mixen
- Creatin separat: Nimm Creatin-Kapseln oder mixe es nach dem Training in deinen Protein-Shake
Wichtig: Nicht alle Wirkstoffe auf Vorrat für Wochen mischen! Oxidation und Feuchtigkeit können Wirkstoffe abbauen. Maximal 2-3 Tage im Voraus portionieren.
Geschmack verbessern: So schmeckt dein DIY Pre-Workout besser
Realtalk: Rohe Wirkstoffe schmecken… naja, neutral bis bitter. Beta-Alanin und Citrullin sind okay, aber Koffein-Pulver ist extrem bitter.
Option 1: Geschmackspulver hinzufügen
Kaufe zuckerfreies Geschmackspulver (z.B. von MyProtein, Bulk Powders):
- Flavour Drops (flüssig, wenige Tropfen reichen)
- Geschmackspulver (z.B. “Blue Raspberry”, “Tropical Punch”)
- Stevia-basiert oder mit Sucralose gesüßt
Dosierung: 1-2g Geschmackspulver pro Portion (je nach Intensität)
Kosten: 10-15 Euro für 250g (reicht für 125-250 Portionen)
Option 2: Natürliche Geschmacksverbesserung
- Zitronensaft: 1-2 EL frischer Zitronensaft maskiert Bitterkeit gut
- Limettensaft: Ähnlich wie Zitrone, etwas süßer
- Gefrorene Beeren: Mixe 50-100g gefrorene Beeren mit (Blender nötig)
- Kristall-Light oder Zero-Kalorie Getränkepulver
Option 3: “Schütten und schlucken”
Wenn Geschmack egal ist:
- Mix alles mit minimalem Wasser (100-150ml)
- In einem Zug runterkippen
- Mit weiterem Wasser nachspülen
Vorteil: Schnell, kein Geschmackspulver nötig
Nachteil: Nicht besonders angenehm
Option 4: Kapseln (nur für Koffein und L-Theanin)
Wenn du Koffein-Bitterkeit absolut nicht magst:
- Kaufe Koffein-Tabletten (200mg) statt Pulver
- Kaufe L-Theanin Kapseln (100-200mg)
- Mische nur Beta-Alanin, Citrullin und Creatin als Pulver
Vorteil: Kein bitterer Geschmack von Koffein
Nachteil: Etwas teurer als reines Pulver
Lagerung und Haltbarkeit
Einzelwirkstoffe richtig lagern
Grundregeln:
- ✅ Luftdicht verschließen (Feuchtigkeit ist der Feind)
- ✅ Kühl und trocken (Raumtemperatur, nicht im Kühlschrank!)
- ✅ Dunkel lagern (Licht kann manche Wirkstoffe abbauen)
- ✅ Getrennt aufbewahren (nicht alle Pulver zusammen in einen Behälter)
Haltbarkeit bei richtiger Lagerung:
Wirkstoff | Haltbarkeit |
---|---|
Koffein Anhydrous | 3-5 Jahre |
Beta-Alanin | 2-3 Jahre |
Citrullin Malat | 2-3 Jahre |
Creatin Monohydrat | 3-5 Jahre |
L-Theanin | 2-3 Jahre |
Wichtig: Vermeide Feuchtigkeit! Wenn Pulver klumpt oder Farbe ändert, entsorgen.
Vorgemischte Portionen
Nicht empfohlen für längere Lagerung:
- Manche Wirkstoffe reagieren miteinander (besonders bei Feuchtigkeit)
- Oxidation kann Wirksamkeit reduzieren
Wenn du vorab mischst:
- Maximal 2-3 Portionen im Voraus
- In einzelne luftdichte Zip-Beutel
- Innerhalb von 1 Woche verbrauchen
Sicherheit und häufige Fehler vermeiden
Fehler 1: Ungenaues Abwiegen von Koffein
Warum kritisch: 200mg = gute Performance, 600mg = Herzrasen, Übelkeit, gefährlich
Lösung:
- Nutze eine 0,01g-Präzisionswaage für Koffein
- Wiege 2x zur Sicherheit
- Markiere deine Koffein-Dose deutlich (“VORSICHT: HOCH DOSIERT”)
Fehler 2: Zu viele Wirkstoffe auf einmal hinzufügen
Anfänger-Fehler: Sofort 8 verschiedene Wirkstoffe in Mega-Dosen mixen
Problem: Du weißt nicht, welcher Wirkstoff welchen Effekt oder Nebenwirkung verursacht
Lösung: Start einfach, baue auf
- Woche 1-2: Nur Koffein + Beta-Alanin + Citrullin (Basis-Rezept)
- Woche 3-4: Füge L-Theanin hinzu (teste Verträglichkeit)
- Woche 5+: Experimentiere mit Tyrosin, Betain, etc.
Fehler 3: Auf leeren Magen zu viel Koffein
Problem: Übelkeit, Magenschmerzen, schlechtes Training
Lösung:
- Wenn komplett nüchtern: Starte mit 150mg Koffein, nicht 300mg
- Oder iss 1-2 Stunden vorher eine leichte Mahlzeit (Banane, Reiswaffeln)
Fehler 4: Nicht genug Wasser trinken
Problem: Creatin und Beta-Alanin binden Wasser – Dehydration möglich
Lösung:
- Mixe Pre-Workout mit mind. 400-500ml Wasser
- Trinke während Training weitere 500-1000ml
- Erhöhe tägliche Wasserzufuhr auf mind. 3-4L
Fehler 5: Keine Koffein-Pausen einlegen
Problem: Toleranz-Entwicklung, nachlassende Wirkung
Lösung: Zyklen nutzen (siehe Koffein-Guide)
- 6-8 Wochen mit Koffein
- 1-2 Wochen Pause oder stim-free Pre-Workout
- Sensibilität wird wiederhergestellt
Ist DIY Pre-Workout das Richtige für dich?
Perfekt geeignet für:
✅ Budgetbewusste Sportler: Du trainierst regelmäßig und willst Geld sparen
✅ Fortgeschrittene Athleten: Du weißt, welche Wirkstoffe du brauchst und willst Kontrolle
✅ Experimentierfreudige: Du willst verschiedene Dosierungen und Kombinationen testen
✅ Menschen mit speziellen Bedürfnissen: Du verträgst bestimmte Inhaltsstoffe nicht und willst sie weglassen
✅ Wettkampf-Athleten: Du willst vor Wettkämpfen maximale Dosierungen ohne Füllstoffe
Eher ungeeignet für:
❌ Komplette Anfänger: Wenn du noch nie Pre-Workout genommen hast, starte mit einem fertigen Produkt (lerne die Wirkung kennen)
❌ Sehr zeitknappe Personen: Wenn 3 Minuten abwiegen zu viel sind, bleib bei fertigen Produkten
❌ Menschen ohne Waage: Präzision ist kritisch – ohne Waage nicht sicher machbar
❌ Ungeduldig beim Messen: Wenn du “Pi mal Daumen” dosierst, riskierst du Über- oder Unterdosierung
Fazit: DIY Pre-Workout lohnt sich
Wenn du bereit bist, 2-3 Minuten pro Training zu investieren und eine kleine Anfangsinvestition von 80-100 Euro zu tätigen, ist Pre-Workout selber machen die beste Entscheidung für deine Performance und deinen Geldbeutel.
Die Vorteile überwiegen klar:
- 💰 40-60% Kostenersparnis (langfristig 130-170 Euro pro Jahr)
- 🎯 Volle Kontrolle über jede einzelne Zutat und Dosierung
- 🔬 Wissenschaftlich optimale Dosierungen statt unterdosierte Fertigprodukte
- 🛡️ Transparenz – du weißt exakt, was in deinem Körper landet
- 🔧 Individualisierung für deine spezifischen Ziele und Trainingszeiten
Dein Action-Plan:
- Wähle ein Rezept (starte mit dem All-Rounder oder Budget Minimum)
- Kaufe eine Feinwaage (15-30 Euro, einmalig)
- Bestelle Wirkstoffe bei Bulk Powders, MyProtein oder FitnessFuel
- Teste dein erstes DIY Pre-Workout mit halber Dosis (Sicherheit geht vor!)
- Optimiere basierend auf deinen Erfahrungen
Bottom Line: DIY Pre-Workout ist nicht kompliziert – du brauchst nur 5 Minuten zum Lernen und wirst mit besserem, günstigerem und individuell perfektem Pre-Workout belohnt. Probiere es aus!
Willst du mehr über einzelne Wirkstoffe lernen? Schau dir unsere detaillierten Guides zu Koffein, Beta-Alanin und Citrullin Malat an.
Lieber doch ein fertiges Produkt? In unserem Pre-Workout Produktvergleich findest du die besten Pre-Workouts mit transparenten Zutatenlisten und fairer Dosierung.
Fragen zu Dosierungen oder Bezugsquellen? Schreib uns über unser Kontaktformular – wir helfen dir gerne bei der Zusammenstellung deines perfekten DIY Pre-Workouts!
Themen:
Ähnliche Artikel

Pre-Workout Einnahme – Optimales Timing, Dosierung & häufige Fehler
Wann, wie viel und wie oft solltest du deinen Pre-Workout nehmen? Erfahre alles über optimales Timing (20-45 Min. vorher), richtige Dosierung, Einnahme auf nüchternen Magen vs. mit Essen und die 7 häufigsten Einnahme-Fehler.

Pre-Workout Booster Guide für Anfänger – Alles was du wissen musst
Entdecke alles über Pre-Workout Booster: Wirkung, Einnahme, Dosierung und die besten Wirkstoffe für maximale Trainingsperformance. Der ultimative Einsteiger-Guide.

Pre-Workout zum Abnehmen – Die besten Wirkstoffe für Fettverbrennung
Entdecke, wie Pre-Workout Booster beim Abnehmen helfen: Die effektivsten Wirkstoffe, optimale Dosierung und Trainingstipps für maximale Fettverbrennung.